Landolfi

Landolfi
Landọlfi,
 
Tommaso, italienischer Schriftsteller, * Pico (Provinz Frosinone) 9. 8. 1908, ✝ Ronciglione (Provinz Viterbo) 8. 7. 1979; gehörte zum Kreis der »hermetischen« Lyriker um die Zeitschrift »Campo di Marte«; schrieb später surrealistisch beeinflusste fantastisch-ironische Erzählungen und Romane. Der tagebuchartig strukturierte Roman »La bière du pêcheur« (1953; deutsch »LA BIÈRE DU PÊCHEUR. Das Bier des Fischers oder Die Bahre des Sünders«) reflektiert intensiv, mit originellen Assoziationen, über die Arbeit des Schreibens. Landolfi verfasste auch Essays und Dramen; bedeutender Übersetzer, besonders aus dem Deutschen (u. a. E. T. A. Hoffmann) und Russischen (u. a. Gogol, Tolstoj).
 
Weitere Werke: Romane: La pietra lunare (1939; deutsch Der Mondstein); Le labrene (1974); Il tradimento (1977); Se non la realtà (herausgegeben 1980).
 
Erzählungen: Dialogo dei massimi sistemi (1937); Racconto d'autunno (1947; deutsch Herbsterzählung); Cancroregina (1950; deutsch); Ombre (1954); Racconti impossibili (1966; deutsche Auswahl. unter dem Titel Unmögliche Geschichten).
 
Dramen: Landolfo IV di Benevento (1959); Faust 67 (1969).
 
Tagebuch: Rien va (1963).
 
Lyrik: Viola di morte (1977); Il tradimento (1977).
 
Essays: Gogol a Roma (1971); Del meno (1978).
 
Ausgaben: Opere, herausgegeben von I. Landolfi, auf mehrere Bände berechnet (1991 ff.).
 
Erzählungen, herausgegeben von I. Calvino, 2 Bände (1987-89).
 
 
R. Capek-Habecovic: L.'s grotesque images (New York 1986);
 B. Villiger Heilig: Leidenschaft des Spiels. Unters. zum Werk T. L.s (1989).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • LANDOLFI (T.) — LANDOLFI TOMMASO (1908 1979) Né à Pico Farnese (Latium), descendant d’une famille de la noblesse, «rat de bibliothèques et pilier de tripots», proche des milieux de l’hermétisme florentin, Tommaso Landolfi est par bien des côtés une figure… …   Encyclopédie Universelle

  • Landolfi — ist der Name folgender Personen: Lino Landolfi (1925–1988), italienischer Comiczeichner Tommaso Landolfi (1908–1979), italienischer Schriftsteller Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demse …   Deutsch Wikipedia

  • Landolfi — Landolfi, Nicolas, neapolitanischer Wundarzt, welcher im Jahre 1853 Deutschland durchzog, um Krebsschäden angeblich sicher, schmerzlos u. ohne Operation zu heilen. Seine Methode bestand in einem energischen Ätzmittel (Landolfi sche Ätzpaste),… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Landolfi —  Cette page d’homonymie répertorie des personnes (réelles ou fictives) partageant un même patronyme. Sommaire 1 Patronyme 2 Origine du patronyme …   Wikipédia en Français

  • Landolfi, Tommaso — (Pico, Frosinone 1908 Roma 1979) scrittore, massimo rappresentante del genere fantastico surreale; poeta, critico letterario e commediografo; traduttore. collab./opere: “Solaria”, “Campo di Marte”, “Letteratura”, “Prospettive” …   Dizionario biografico elementare del Novecento letterario italiano

  • Carlo Ferdinando Landolfi — (c.1710 1784) was a luthier active in Milan, Italy who may have been a pupil of Giovanni Battista Guadagnini, [cite web|url=http://www.bartruff.com/history.php|title=The History of the Violin|first=William|last=Bartruff|accessdate=2006 11 01]… …   Wikipedia

  • Tommaso Landolfi — (* 9. August 1908 in Pico Farnese; † 8. Juli 1979 in Rom) war ein italienischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Kurzbiographie 2 Werke in deutscher Übersetzung 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Lino Landolfi — (* 6. April 1925 in Rom; † 11. Februar 1988 ebenda) war ein italienischer Comiczeichner. Landolfi, der zunächst Kunst studiert hatte, begann 1946 mit dem Zeichnen von Comics. Er zeichnete für verschiedene Zeitungen Comics, bevor 1947 die… …   Deutsch Wikipedia

  • Tommaso Landolfi — Pour les articles homonymes, voir Landolfi. Tommaso Landolfi Activités romancier, poète, traducteur Naissance 9 août 1908 Pico (Italie) Décès 8 juillet  …   Wikipédia en Français

  • Tommaso Landolfi — (Pico, Frosinone, 9 de agosto de 1908 Roma, 1979) fue un escritor y traductor italiano. Además de por su singular obra narrativa, destacó especialmente por sus traducciones del ruso. Aunque escasamente conocido por el gran público, tal vez a… …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”